-->
Herzlich willkommen in unserer modernen Praxis im Herzen der schönen Stadt Kronberg am Taunus!
Wir stehen für eine persönlich abgestimmte Betreuung von Mädchen und Frauen in allen Lebenssituationen, selbstverständlich auch im Bereich der wichtigen Vorbeugung.
Unsere Praxis wurde mit dem Focus-Empfehlungssiegel für die Frauenheilkunde und zusätzlich für die Geburtshilfe ausgezeichnet.
Unsere Praxis wurde mit dem Focus-Empfehlungssiegel für die Frauenheilkunde und zusätzlich für die Geburtshilfe ausgezeichnet.
Zuletzt für das Jahr 2022.
Bahnhof (400 m) oder Bushaltestelle (60 m) in Gehweite.
Parkmöglichkeiten direkt vor der Tür oder kostengünstig im nahen Parkhaus.
Egal ob langjährige Patientin oder Erstpatientin: Wir hoffen Sie auf unserer Webseite mit allen wichtigen Informationen für Ihren Besuch bei uns ausstatten zu können.
Unser Ziel ist es Ihre Zeit bei uns so unbeschwert und reibungslos wie möglich zu gestalten.
Bei Fragen können Sie jederzeit gerne Kontakt zu uns aufnehmen.Das gesamte Team der Praxis freut sich darauf Sie bei uns im Haus begrüßen zu dürfen.
Was häufig gestellten Fragen sind...
Was unsere Patientinnen sagen...
Wie Sie zu uns finden...
Zu den folgenden Zeiten können Sie gerne einen Termin vereinbaren:
Montag | 08:00 - 12:30 14:30 - 18:30 |
Dienstag | 08:00 - 12:30 14:30 - 19:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:30 - |
Donnerstag | 08:00 - 12:30 14:30 - 19:00 |
Freitag | - 14:30 - 17:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
An den folgenden Tagen ist unsere Praxis geschlossen:
Außerhalb dieser Zeiten sind Termine nur nach persönlicher Absprache möglich!
An dieser Stelle finden Sie einen Überblick über unser Leistungsspektrum. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie weitere Fragen haben.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Wir beraten Sie gerne über alle unsere diagnostischen und therapeutischen Verfahren zum Erhalt Ihrer Gesundheit.
Mehr erfahren
Wir beraten Sie gerne über alle unsere diagnostischen und therapeutischen Verfahren zum Erhalt Ihrer Gesundheit.
Die Kombination unserer regelmäßig empfohlenen Untersuchungen deckt die Vorsorge für die häufigsten Erkrankungen der Frau ab.
Mehr erfahren
Die Kombination unserer regelmäßig empfohlenen Untersuchungen deckt die Vorsorge für die häufigsten Erkrankungen der Frau ab.
Wir betreuen Sie gerne in Fragen zum Kinderwunsch sowie der Diagnostik und anschließender Schwangerenbetreuung.
Mehr erfahren
Wir betreuen Sie gerne in Fragen zum Kinderwunsch sowie der Diagnostik und anschließender Schwangerenbetreuung.
Der erste Besuch beim Frauenarzt kostet manchmal Überwindung!
Wir helfen Dir bei all Deinen Fragen gerne weiter.
Mehr erfahren
Der erste Besuch beim Frauenarzt kostet manchmal Überwindung!
Wir helfen Dir bei all Deinen Fragen gerne weiter.
Du kannst jederzeit einen Termin mit uns vereinbaren.
Bitte bring Deine Krankenversicherungskarte mit!
Falls Du privat krankenversichert bist brauchst Du ein von einem Elternteil unterschriebenes Formular, das Du hier herunterladen kannst.
In unserer Praxis bieten wir Ihnen die modernsten und aktuellsten Behandlungsmethoden.
Um sogar bei Ihrem ersten Besuch bei uns eine vertraute Atmosphäre zu erleben, können Sie sich vorab virtuell bei uns umsehen.
Während Ihres Aufenthalts werden Sie in unserer Praxis zuverlässig und einfühlsam von unserem erfahrenen Praxisteam betreut.
Für Ihre Fragen haben wir immer ein offenes Ohr.
seit ihrer Ausbildung in der Praxis
seit über 30 Jahren in der Praxis
seit vielen Jahren in der Praxis
Stöbern Sie durch unsere FAQs (häufig gestellten Fragen) und erfahren Sie Wissenswertes rund um Ihren Besuch in unserer Praxis.
Sollten Sie noch weitere offene Fragen haben, können Sie sich jederzeit an unser Personal wenden.
Eigentlich dann, wenn Sie etwas von ihm brauchen. Etwa bei beginnender Regelblutung in der Pubertät, wenn die Blutungen sehr unregelmäßig oder schmerzhaft ist, oder natürlich zur Beratung zur Verhütung oder Gebärmutterhalskrebs-Impfung (HPV-Impfung). Selbstverständlich auch bei anderen Problemen oder Erkrankungen, die in sein Fachgebiet gehören. Ein bestimmtes Alter, ab dem Untersuchungen stattfinden müssen, gibt es nicht.
Ab dem 20. Lebensjahr sieht der Gesetzgeber die Möglichkeit einer jährlichen Vorsorgeuntersuchung vor, die man zum Erhalt seiner Gesundheit nutzen sollte – auch wenn keine akuten Beschwerden bestehen.
Beim allerersten Besuch in der Praxis findet, wenn Sie wollen, nur ein Gespräch zum Kennenlernen statt. Der Arzt wird einige Fragen zur eigenen Krankheitsgeschichte, Familienkrankheitsgeschichte, Allergien, Operationen, Impfungen (HPV-Impfung), zur Periode und möglichen bestehenden Beschwerden stellen. Eine Untersuchung ist immer sinnvoll und wir erklären auch die einzelnen Untersuchungsschritte. Beim Wunsch für eine Verhütungsmethode werden wir auch nach dem Körpergewicht, der Körpergröße und Nikotinkonsum fragen. Man muss also keine Angst davor haben.
Wenn Sie an der Reihe sind, werden Sie von einer Arzthelferin ins Untersuchungszimmer gerufen. Dort werden ggf. vorbereitende Untersuchungen (Blutdruck, Gewicht, Entnahme von Blut o.ä.) durchgeführt. Bis der Arzt kommt warten Sie zunächst am Schreibtisch, ohne sich auszuziehen.
Nach einem kurzen Gespräch, in dem Sie Ihre Beschwerden oder den Grund Ihres Besuches erklären sollten, wird dann erst die Untersuchung folgen.
Dabei wird zuerst die Untersuchung des Unterbauches auf dem Untersuchungsstuhl durchgeführt. Nach dem Wiederankleiden wird, wenn nötig, noch die Brust untersucht. Dazu müssen Sie nur den Oberkörper frei machen.
Sie müssen sich also in keinem Fall ganz ausziehen oder halb ausgezogen auf den Arzt warten!
Abschließend werden dann die Befunde und die eventuell nötige Behandlung wieder am Schreibtisch besprochen.
Jederzeit kann man sich von einer Person seines Vertrauens begleiten lassen und entscheiden ob derjenige nicht nur zu dem Gespräch, sondern auch bei der Untersuchung dabei sein soll.
Wann die erste Periode war Wann die letzte Periode war Welche Beschwerden vorhanden sind Ob man schon einmal beim Frauenarzt war.
Die Krebsfrüherkennung sollte in der Regel einmal im Kalenderjahr durchgeführt werden. Wenn Hormone oder eine Verhütungsmethode angewandt werden, sollten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit alle halbe Jahre eine Kontrolle durchführen lassen. Der Arzt wird Sie bei Notwendigkeit auch um einen Kontroll-Termin zu einem früheren Zeitpunkt bitten.
Lesen Sie was unsere Patientinnen auf externen Bewertungs-Plattformen über uns schreiben. Wir sind gespannt auf Ihre persönliche Bewertung.
Selbstverständlich freuen wir uns ebenfalls über formlose Rückmeldungen oder Anregungen während Ihres Besuchs.
Unsere Praxis befindet sich sehr zentral, in der beschaulichen Stadt Kronberg am Taunus, direkt auf der Hauptstrasse, mit Parkmöglichkeiten direkt vor der Tür, oder kostengünstig im nahen Parkhaus am Berliner Platz!
Akzeptieren Sie die Cookies mit dem Namen 'Google Maps' in der Kategorien 'Funktionalitäts Cookies', um die interaktive Karte nutzen zu können.
Über das untenstehende Formular können Sie sich an uns wenden, wenn Sie einen Termin in unserer Praxis benötigen. Wir setzen uns dann gerne mit Ihnen in Verbindung.
Selbstverständlich freuen wir uns auch über Lob oder Verbesserungsvorschläge.
Frankfurter Straße 13A
61476 Kronberg im Taunus
06173 4001
06173 4003